We Want You! – Projektleitung Förderprojekte

Der Jazzbüro Hamburg e.V. sucht zum 01. Februar 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine in Teilzeit im Umfang von 25-30 Wochenstunden. Projektleitung Förderprojekte (m/w/d)

Der Jazzbüro Hamburg e.V. sucht zum 01. Februar 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine in Teilzeit im Umfang von 25-30 Wochenstunden.

Projektleitung Förderprojekte (m/w/d)

Der Verein Jazzbüro Hamburg ist der Dachverband und das zentrale Netzwerk für Jazz in Hamburg. Wir vertreten die Interessen der Jazz-Musiker:innen und Jazz- Akteur:innen. Wir sind ein Bindeglied zwischen Politik, Öffentlichkeit und der Jazzszene. Wir verstehen Jazz als lebendige Musik, die neue Strömungen aufgreift und Trends setzt. Jazz lebt ganz besonders vom kulturellen Austausch. Daher fördern wir den nationalen und internationalen Austausch zwischen Musiker:innen. Uns interessiert die aktuelle Vielfalt des Jazz und das Image Hamburgs als Musikstadt. Unser Ziel ist es, mit unseren Projekten Sichtbarkeit für die Kreativkraft unserer Jazzszene zu schaffen und Hamburg als „Jazzstadt“ mitzugestalten.

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • Projektentwicklung und Durchführung von Projekten, die neue Förderstrukturen im Jazz betreffen
  • Mitarbeit an weiteren Projekten des Jazzbüros
  • Administrative und allgemeine Bürotätigkeiten

Fachliche Voraussetzungen

  • abgeschlossenes Studium in Kulturmanagement, Musikmanagement, BWL oder einem verwandten Fach
  • Kenntnisse und ggf. Arbeitserfahrung im Bereich kultureller oder/und gemeinnütziger Träger
  • Erfahrung im Umgang mit Kooperationspartner:innen und in der Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen

Persönliche Kompetenzen

  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse gängiger Bürosoftware
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, gelegentlich auch an Wochenenden und in den Abendstunden
  • Affinität zum Jazz und Kenntnisse zur Hamburger Jazzszene

Wir bieten:

  • Eine spannende Tätigkeit in einem kulturnahen Umfeld
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit gutem Betriebsklima und flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten und 6 Urlaubswochen pro Kalenderjahr

Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch andere Perspektiven und Erfahrungshorizonte ergänzen. Bewerbungen von BiPoC und Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Die Vergütung der Stelle wird angelehnt an den TVL und wird zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Eine Entfristung wird vorbehaltlich der Bewilligung entsprechender Projektmittel angestrebt.

Wir haben dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einem pdf) an gf@jazzbuero-hamburg.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. Dezember 2024.

weitere News:

Elbphilharmonie Jazz Academy

Bewerbungen noch bis zum 13.02.2023 möglich!

[...]

JAZZ OPEN 2023 – DANKESCHÖN!

Dank geht raus an alle unsere Supporter*innen, Unterstützer*innen und Helfer*innnen!

[...]

Das war JAZZ OPEN im Exil 2020 live@Halle 424 / Tag 2

Zwei Tage ausverkaufte Konzerte und immer wieder fragten wir uns alle, ob wir vielleicht doch nur träumen.... Nein, es war alles live und fühlte sich auch genauso an!

[...]