Aktuelle Förderinfos

Unterstützung für Jazzmusiker*innen und Labels

Hier fassen wir Euch drei aktuelle Fördermöglichkeiten zusammen.

Hamburger Labelförderung
Die Hamburger Labelförderung hat sich in den letzten Jahren als ein gutes Instrument zu Sicherung der Hamburger Labellandschaft erwiesen. Die Behörde unterstützt vor allem kleine Labels mit Beträgen zwischen 3000 – 10.000 EUR für den Produktionsprozess sowie Marketing- und Promotiondienste. Die Behörde für Kultur und Medien hat für dieses Jahr wieder zwei Zeiträume gesetzt. Die erste Runde hat bereits begonnen und läuft noch bis zum 1. März 2022. Das zweite Bewerbungsfenster ist vom 28. Juni bis zum 22. August 2022, da werden wir Euch aber noch einmal daran erinnern. Hier könnt Ihr Euch informieren und den Antrag abschicken: Hamburger Labelförderung

MUSIKFONDS
Musikfonds e.V. hat wieder mehrere Fördermöglichkeiten für Jazzmusiker*innen geschnürt. Die kleinen Anträge mit einer Summe bis zu 2000 EUR werden ab sofort umstrukturiert. Die Bewerbungen dafür werden in 6 Einreichungsfristen im Abstand von 2 Monaten gebündelt. Die Ergebnisse werden 2 Wochen nach Fristende bekanntgegeben. D.h. Ihr könnt für Veranstaltungen die im April/Mai 2022 geplant sind, Ende Februar einreichen. Die genauen und generellen Informationen dazu mit den Deadlines werden in den kommenden Tagen auf der Homepage angekündigt.
Ab dem 7. Februar bis zum 28. Februar (18 Uhr MEZ) können Einzelstipendien für Musiker*innen beantragt werden.

Wichtiger Hinweis: der MUSIKFONDS weist darauf hin, dass sich die Unterstützung vom Deutschen Musikrat NEUSTART KULTUR (siehe unten) und MUSIKFONDS ausschließen, da sie sich zeitlich überschneiden! MUSIKFONDS rät ausdrücklich für Jazzmusiker*innen aus dem nicht-kommerziellen avantgardistischen Bereich sich beim MUSIKFONDS zu bewerben. Einzelne Projektförderungen sollten bis Ende März eingereicht werden, d.h. beantragte Projekte können ab dem 1. Juni starten. Alle Infos zu allen Förderrichtlinien findet ihr unter: Förderrichtlinien MUSIKFONDS

NEUSTART KULTUR
Neustart Kultur hat nun auch für Jazz und Klassik sein Stipendienprogramm erweitert, das vom Deutschen Musikrat organisiert und abgewickelt wird. Es werden 20 Millionen vom Bund für rund 3800 Stipendien à 5000 EUR bereit gestellt. Antragsberechtigt sind Musiker*innen die 51% freischaffend tätig sind und ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben. Wie oben schon geschrieben, sollten Musiker*innen aus dem avantgardistischen Bereich sich bei MUSIKFONDS e.V. bewerben. Die Bewerbungsunterlagen können noch bis zum 4. Februar 2022 23:59 Uhr abgegeben werden. Die Anträge werden von einer Jury gesichtet und ausgewählt. Hier gibt es mehr Infos: NEUSTART KULTUR

Viel Erfolg, wir drücken die Daumen!

Euer Jazzbüro

weitere News:

Das volle Line-Up von JAZZ OPEN Hamburg ’22

Nach zwei Jahren kann das JAZZ OPEN Hamburg endlich wieder in gewohnter Form im Park Planten un Blomen stattfinden.

[...]

Das war Jazz Open 2019!

Zwei Tage bester Jazz - bei bestem Wetter - Impressionen einer wieder einmal fulminanten Ausgabe des beliebten Festivals im Park Planten un' Blomen !

[...]

Jazz Open im Exil – das Programm

am 05. / 06. September live in der Halle 424 und bei Hamburg.Stream. Infos zu den Künstler*innen

[...]