#jazzbrauchtdialog

Wir als Jazzdachverband für Hamburg haben die Aktion #jazzbrauchtdialog mit anderen Interessenverbänden der Länder und der Deutschen Jazz Union gemeinsam erarbeitet und werden dazu nun mit Politiker*innen aller Ebenen ins Gespräch zu kommen. Sei auch Du dabei!

Es herrscht Stille in Konzerthäusern, Spielstätten und Musikschulen in ganz Deutschland. Doch wir geben uns nicht geschlagen: Zumindest müssen wir mit einem gestärkten Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur aus der Corona-Krise hervorgehen – und natürlich ganz besonders für die Notwendigkeit von Jazz!

Wir als Jazzverband für Hamburg haben die Aktion #jazzbrauchtdialog mit anderen Interessenverbänden der Länder und der Deutschen Jazz Union gemeinsam erarbeitet und werden dazu nun mit Politiker*innen aller Ebenen ins Gespräch zu kommen.
Wir möchten auch Dich dazu einladen, Teil unserer Social Media-Kampagne zu werden. Wenn Du mit eine*r Politiker*in Deiner Wahl ins Gespräch gekommen bist, kannst Du ein Foto Eures Austauschs unter #jazzbrauchtdialog auf Deinen Social Media-Kanälen posten und die Aktion so zum Leben erwecken. Zusätzlich freuen wir uns, wenn Du die hier zum Download bereitgestellten Grafiken und zugehörigen Posting-Texte auf Deinen Kanälen teilst. Oder einfach den Facebook Aktionen des Jazzbüros folgst und diese teilst.

»Im freien Fall – durch’s Raster. Ob bei den Überbrückungshilfen, November- oder Dezemberhilfe: Künstler*innen können in der Regel nicht oder nur unzureichend auf die Corona-Hilfen zurückgreifen. Sie benötigen jetzt Unterstützung, um Ihre Lebenshaltungskosten decken zu können. #letstalkaboutUnternehmer*innenlohn: Wie kann die private und wirtschaftliche Existenz von Jazzmusiker*innen in ganz Deutschland während und nach der Pandemie durch Hilfen wie den Unternehmer*innenlohn gesichert werden? «

weitere News:

Neues zum Sampler

Der 5. Jazz City Hamburger Sampler geht in Produktion!

[...]

Jazz Open Festival

Mehr Infos zum LineUp am 28. und 29. August

[...]

Hamburger Jazz auf internationaler Bühne

Seit 2011 vereint der Gemeinschaftsstand die unterschiedlichen Aktivisten*innen der Hamburger Jazzszene. So sind am JAZZ CITY Hamburg Stand die Elbphilharmonie, die Konzertagentur  Karsten Jahnke mit den Festivals ELBJAZZ & Überjazz, die NDR Jazzredaktion, Skip Records, Herzog Records, die Promotion Agentur Heart, Beat & Soul, die Jazz Federation, das Jazzbüro mit dem Festival Jazz Open, das JazzLab-Kollektiv Agentur Maganda und viele andere mehr zu finden. Der Hamburg Stand lädt am Messe-Samstag zum alljährlichen DO YOU KNOW FRANZBRÖTCHEN...

[...]