Lisa Wulff erhält den Hamburger Jazzpreis 2019

Die 28-jährige Bassistin und Komponistin - eine Jazzmusikerin mit außerordentlichen technischen und kreativen Fähigkeiten

©Alexander Kiausch

Die 28-jährige Musikerin & Komponistin Lisa Wulff ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. Mit neun Jahren hat sie angefangen, Bass zu spielen. Ihre Karriere ist sicher in erster Linie das Ergebnis ihres großen Talents, aber auch ein Musterbeispiel für gelungene Nachwuchsförderung. Nach einem Studium der Musikerziehung in Bremen bei Prof. Detlev Beier kam sie für das Bachelor-Studium bei Prof. Lucas Lindholm zurück nach Hamburg. Lisa Wulff ist auf dem E-Bass gleichermaßen versiert wie auf dem Kontrabass. Sie ist eine gefragte Begleiterin in verschiedensten Kontexten und eine erfolgreiche Bandleaderin.

Die Begründung der Jury:
Die Bassistin, Sängerin und Komponistin Lisa Wulff ist eine Jazzmusikerin mit außerordentlichen technischen und kreativen Fähigkeiten, die weit über die Grenzen der Stadt hinaus nationale und internationale Aufmerksamkeit genießt. Als stilistisch äußerst offene und stilsichere Bassistin erweist sie sich in vielfältigen Bandkontexten (vom Duo bis zur Big Band) als ein verlässlicher, energetischer Ruhepol und zugleich inspirierender Motor. In ihren Beiträgen als Solistin kommen ihre Technik und ihre Phantasie auf ideale Weise zusammen. Bereits früh haben renommierte Künstler wie Nils Landgren und Rolf Kühn ihre Fähigkeiten erkannt und die Bassistin in ihre Bands eingeladen.

Auf zwei Alben unter eigenem Namen zeigt Lisa Wulff, dass sie auch als Bandleaderin und Komponistin über eine erkennbare, eigene Handschrift verfügt. Ihre Musik ist ebenso zeitgenössisch wie vielfältig und vielschichtig und bietet ihren Partnern zugleich ausführliche Möglichkeiten zur Gestaltung. In ihrem Quartett hat sie mit Adrian Hanack, Martin Terens und Silvan Strauß starke Persönlichkeiten der jüngeren Hamburger Jazz-Szene vereint, mit denen sie seit fünf Jahren kontinuierlich an der Weiterentwicklung des gemeinsamen Klangbildes arbeitet.

Der Jury 2019 gehörten an: Dr. Reiner Brüggestrat (Vorstandssprecher der Hamburger Volksbank), Gabriel Coburger (Musiker und Preisträger des 1. Hamburger Jazzpreises), Stefan Gerdes (NDR Jazzredaktion), Stefan Hentz (Journalist), Michael Langkamp (Musiker und Koordinator des Jazzstudiengangs an der HfMT), Mücke Quinckhardt (Jazzbüro Hamburg), Nina Sauer (ELBJAZZ Gründerin).

Preisverleihung und Konzert fanden am Samstag, den 1. Juni 2019 von 16.30-18.00 im Rahmen von ELBJAZZ in der Schiffbauhalle bei Blohm&Voss statt. Laudator des Hamburger Jazzpreises 2019 war Nils Landgren. Es spielten:  Lisa Wulff – Bass, Gabriel Coburger – Saxofon, Benjamin Schaefer -Piano und Christin Neddens – Schlagzeug

weitere News:

Der Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 war für uns ein aufregendes Jahr und wir möchten euch gerne einen Einblick in unsere Highlights geben.

[...]

Wochenende voller Jazz – JAZZ OPEN HAMBURG 2024 in Planten un Blomen

Das JAZZ OPEN HAMBURG Festival 2024 findet dieses Jahr am 31. August und dem 1. September statt. An zwei Tagen wird das Jazzbüro Hamburg e.V. sowohl bekannte, als auch neue Formationen im Musikpavillon/Planten un Blomen präsentieren. Am Samstag und Sonntag werden mit Schwerpunkt auf die Hamburger Jazzszene Formationen wie u.a. das Bennet Agah Quartett, Cansu Arat Group, die NDR Bigband feat. Kalle Kalima, Ella Burkhardt & Jazul Duo, Nordsnö Ensemble  u.a. zu erleben sein – von knallenden Big Band Sounds, Modern Jazz, über Electronic bis hin zu Flamenco Vibes wird eine breite Vielfalt an Jazzspielarten geboten. Wir freuen uns Euch dort zu sehen.

[...]