Der Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 war für uns ein aufregendes Jahr und wir möchten euch gerne einen Einblick in unsere Highlights geben.

Unsere Highlights

  • Unser Vorstand: Seit Ende 2023 haben wir einen neuen Vorstand. Mit (v.l.n.r.) San Glaser, Ken Dombrowski, Stephanie Lottermoser. Wir möchten uns an dieser Stelle Stephanie Lottermoser für ihren unermüdlichen, langjährigen & leidenschaftlichen ehrenamtlichen Einsatz im Vorstand und darüber hinaus bedanken! Sie wird den Vorstand zu Anfang 2025 verlassen, uns aber in Zukunft freundschaftlich verbunden bleiben und weiter den „Jazz Moves Schnack“-Podcast hosten. Danke, Stephanie!
  • Umzug in neue Räumlichkeiten: Seit November 2023 sind wir in einem neuen Zuhause: den Zeisehallen. Dieser Standort gibt uns frischen Wind und vor allem mehr Platz zum Arbeiten. Wir können mehr Versammlungen & Meetings vor Ort durchführen und auch unsere tägliche Arbeit in professionellerer Atmosphäre fortführen. Das ist nicht selbstverständlich und ist vielen Freund*innen des Jazzbüro und insbesondere der Unterstützung durch die Kulturbehörde Hamburg zu verdanken! Kommt uns doch mal in den Zeisehallen besuchen – wir freuen uns auf euch.
  • jazzahead! in Bremen: Wie jedes Jahr beteiligte sich das Jazzbüro auch in 2024 an der jazzahead!-Messe. Mit einem Gemeinschaftsstand „Jazz City Hamburg” und verschiedenen Akteur*innen aus Hamburg: Jazzfederation, JazzHall, Agentur Maganda, Elbphilharmonie, Karsten Jahnke, NDR, halle424, LP345 Records, Feel.Jazz und Concerto21, konnten wir mit dieser großen Vielfalt unseres Angebots die Hamburger Jazzszene eindrucksvoll präsentieren. Unser alljährliches Meet&Greet auf der jazzahead! „Do You Know Franzbrötchen” lockte zahlreiche Interessierete an und wurde dieses Jahr von Lemonaid/Charitea unterstützt!
  • Jazz Truck: Nach seinem erfolgreichen Debüt 2023 war der Jazz Truck auch 2024 wieder beim ElbJazz Festival dabei. Der mobile Jazz Truck brachte den Hamburger Jazz auf Augenhöhe direkt zum Publikum und sorgte auch dieses Jahr für außerordentlich positives Feedback. Unterstützt von der Haspa Musik Stiftung, präsentierte der Jazz Truck junge & erfrischende musikalische Ideen aus Hamburg und sorgte für eine lebendige Atmosphäre.

  • Jazz Open Hamburg Festival: Bei strahlendem Wetter verwandelte sich der Musikpavillon in Planten un Blomen auch dieses jahr wieder in ein pulsierendes Zentrum für Jazzliebhaber:innen & Interessierte. Zahlreiche Künstler:innen begeisterten das Publikum, darunter die NDR Bigband oder auch der talentierte Newcomer Bennet Agah. Außerdem haben wir zum ersten Mal mit dem spanischen Instituto Cervantes kooperiert. Unser gemeinsames Projekt, das Konzert von Moisés P. Sanchez und seiner Band war eines der Highlights! Das Festival eroberte nicht nur die Herzen der Zuschauer*innen, sondern zeigte auch eine große Spendenbereitschaft. Vielen Dank für Euer Kommen & Unterstützen! Wir sehen uns nächstes Jahr am 30. & 31.08.2025.
  • Unser Beirat: Der Ende 2022 neu berufene Jazzbüro-Beirat konnte auch dieses Jahr aktiv Ideen und Projekte besprechen und konzipieren. Dafür wurden dieses Jahr Kompetenzteams gebildet, die mit viel Leidenschaft und vor allem aus verschiedenen Perspektiven an Ideen und Konzepten für die Jazzszene gearbeitet haben. Aus diesem kreativen Think-Tank wird sicherlich das eine oder andere vielversprechende Projekte im Jahr 2025 das Licht der Welt erblicken.

Dankeschön!

Zu guter Letzt, möchten wir allen Freund*innen, Partner*innen und Unterstützer*innen ein herzliches Dankeschön aussprechen!

Wir wünschen Euch ein frohes und harmonisches Fest sowie einen gelungenen Start ins neue Jahr. Möge 2025 für euch mit Freude, Gesundheit und vielleicht ja auch dem ein oder anderen neuen kreativen Projekt gefüllt sein. Wir möchten weiterhin gemeinsam mit Euch für die Hamburger Jazzszene arbeiten und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Erfolge!

Mit festlichen Grüßen,
Euer Jazzbüro Hamburg

 

weitere News:

#jazzbrauchtdialog

Wir als Jazzdachverband für Hamburg haben die Aktion #jazzbrauchtdialog mit anderen Interessenverbänden der Länder und der Deutschen Jazz Union gemeinsam erarbeitet und werden dazu nun mit Politiker*innen aller Ebenen ins Gespräch zu kommen. Sei auch Du dabei!

[...]

We Want You! – Projektleitung Förderprojekte

Der Jazzbüro Hamburg e.V. sucht zum 01. Februar 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine in Teilzeit im Umfang von 25-30 Wochenstunden. Projektleitung Förderprojekte (m/w/d)

[...]

Das war unser Sampler Release

Der Release des "Jazz City Hamburg Special Moves 05" Samplers wurde gefeiert.

[...]