JAZZ CITY HAMBURG auf der Jazzahead 2026 in Bremen
Das Jazzbüro Hamburg organisiert jedes Jahr einen eigenen Hamburger Stand, der unter dem Namen JAZZ CITY HAMBURG firmiert. Unsere Hamburg Teilnehmer*innen haben über unseren Stand einen Heimathafen auf der Messe und profitieren an der Gemeinschaft sowie über unseren alljährlich organisierten Franzbrötchen-Empfang "Do You Know Franzbrötchen".
Liebe Hamburger Kreativkräfte!
Auch wenn es aktuell noch Herbst ist und der Frühling weit entfernt scheint, steht im kommenden April 2026 die nächste internationale Jazzmesse statt. Sie ist weltweit einzigartig, vereint Showcases im mehreren Kategorien, ein Festival für alle und ein Networking für alle Fachteilnehmer*innen in den Messehallen, und das alles in Bremen. Für uns als Hamburger*innen ein Klacks, da nur 1h Stunde entfernt – und ehrlich gesagt auch ein MUSS, denn hier kann man Veranstalter*innen, Institute, Clubbetreiber*innen, Booker*innen und Musiker*innen aus aller Welt treffen.
Das Jazzbüro Hamburg organisiert jedes Jahr einen eigenen Hamburger Stand mit dem Namen: JAZZ CITY HAMBURG. Jazzbüro-Mitglieder und Hamburger Jazzdelegationsmitglieder erhalten über uns einen 20%-Rabatt. Das Jazzbüro kümmert sich um den Auf- und Abbau und die Organisation der benötigten Buchungen. Die registrierten Fachteilnehmer*innen haben so über unseren Stand einen Heimathafen auf der Messe und können auch über unseren alljährlich organisierten Franzbrötchen-Empfang „Do You Know Franzbrötchen“ am Freitag Nachmittag Geschäftspartner*innen einladen. Kaffee, Tee, Franzbrötchen oder ein FRITZ Getränk stehen den geladenen zur Verfügung und sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
In diesem Jahr gibt es Änderungen im Pricing. Es lohnt sich sich bis zum 8.10. sich beim JAZZ CITY HAMBURG Stand anzumelden. Die Messetage werden vom Do. 23. bis einschließlich Sa. 25. April 2026 sein. Am Mittwoch Abend wird es eine große Eröffnung geben und am Samstag den 25.4. wird der Deutsche Jazzpreis in Bremen verliehen.
Der Gemeinschaftsstand JAZZ CITY HAMBURG wird die Nummer 6C30 haben.
Auch wenn es noch weit entfernt scheint. 2 wichtige Deadlines stehen in der nächsten Woche für die Jazzahead an.
1. Die Band Bewerbung endet am 8.10.!
Wenn ihr euch bewerben oder als Agentur/Label eine Band aus eurem Artist Roster für die Showcases auf der Messe ins Rennen werfen wollt, könnt ihr euch entweder direkt als Band oder die Band anmelden. Dafür gelten folgende 2 Bedingungen:
a) Die Band muss entweder sich zuerst selbst bis zum 8.10. als Fachteilnehmer (alle Tage) registrieren und kann sich dann damit bei der Messe als Band bewerben.
b) Auch die Booking-Agenturen, Labels, etc. müssen bis zum 8.10. gemeldet sein und können bis nächste Woche Mittwoch sich registrieren und danach die Band einreichen.
Alles weitere zur Bewerbung lest ihr bitte auf der Seite der Jazzahead und wendet Euch bei Fragen auch an die Messe. https://jazzahead.de/showcases/#application
2. Registrierungsphase Early Bird endet am 8.10.!
Dieses Jahr wurde beim Preis einiges geändert. Zwar erhaltet ihr weiterhin 20% Rabatt als Jazzbüro-Mitglied oder Hamburger-Delegationsmitglied, aber die 20% bekommt ihr immer auf die jeweilige aktuelle Rate. Sprich je länger ihr wartet, desto mehr müsst ihr im Endeffekt zahlen. Der Early Bird Tarif bis zum 8.10. lohnt sich aber auch für uns als Standbetreiber, da wir besser planen können. Größe des Standes, Ausstattung, Getränke, Snacks, etc. können so besser abgeschätzt und besser an eure Bedarfe angepasst werden.
Den Rabattcode, Buchungslink und weitere Infos erhaltet ihr direkt über eine Email von uns. Bei Fragen schreibt ihr an pr@jazzbuero-hamburg.de
Save The Date:
Für alle Besucher*innen der Messe: am Freitag, den 24. April wird von 14 – 15 Uhr am Hamburg Stand JAZZ CITY HAMBURG der Empfang „Do You Know Franzbrötchen“ stattfinden. Leckere Franzbrötchen, FRITZ Getränke, Kaffee und Tee! Feel free to join us!
Wir freuen uns von euch zu hören.
Wir benutzen YouTube auf unserer Website. Durch Klicken auf den Playbutton erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google einverstanden.