Aktuelle Förderinfos

Hier findet Ihr alle Infos mit Fristen und Links.

Zur weiteren Überbrückung der bei vielen von Euch weiter anhaltendenden finanziellen Unbill findet Ihr hier aktuelle Hinweise zu möglichen Geldquellen, geordnet nach Fristen sowie einen Link zu den Rockcity-FAQs zu Rückforderungsthemen.

1. Deutscher Jazzpreis
– Bewerbungsfrist 30.11.2021

Für die zweite Ausgabe des Deutschen Jazzpreises sind Bewerbungen in elf Kategorien möglich. Die Preisverleihung wird im Rahmen der Jazzahead 2022 in Bremen stattfinden. HIER gibt’s alle Infos.

2. Musikfonds: Förderstipendien Ensembles und Bands
– Bewerbungen im Zeitraum 15.11.-06.12.2021

Die Förderung für Ensembles und Bands wendet sich an professionelle Formationen aus der freien Szene und hat zum Ziel, die kollaborative künstlerische Weiterentwicklung bestehender Ensembles und Bands zu ermöglichen. Die Förderung wird für die Dauer von 3 Monaten vergeben, die Förderhöhe variiert je nach der Größe der Band zwischen 7.500 EUR und 30.000 Euro.
HIER geht’s zu den Antragsmodalitäten.

3. Neustart Kultur für kleine Clubs
– Antragsfrist bis 31.12.2021

Das Stipendium richtet sich an Betreiber*innen von deutschen Musikclubs, in denen Livemusikveranstaltungen aller Genres stattfinden. Es unterstützt Projekte von Kultureinrichtungen, die überwiegend privat finanziert werden. Eine Förderung von bis zu 90% der Gesamtausgaben als Festbetragsfinanzierung ist möglich.
HIER finden sich alle weiteren Infos.

…und HIER geht’s zu den FAQs von Rockcity zu Soforthilfe Rückforderungen.
Hoffentlich betrifft das nicht allzu viele von Euch!

Kommt gut durch die nächste Zeit.

Euer Jazzbüro

weitere News:

Lisa Wulff erhält den Hamburger Jazzpreis 2019

Die 28-jährige Bassistin und Komponistin - eine Jazzmusikerin mit außerordentlichen technischen und kreativen Fähigkeiten

[...]

Nachruf auf Dieter Reichert – Jazzclubgründer des Birdland Hamburg

Nun ist Dieter Reichert im Alter von 84 Jahren verstorben und man kann sagen, dass (über die Hamburger Szene hinaus) die internationale Jazzwelt einen wahren „Macher“ verloren hat. Gewinn machte sein Club höchstens, wenn lokale Bands auftraten. Denn Jazz war für Dieter Reichert eine Herzenssache. „So wie sich andere Leute eine Luxusyacht anschaffen“, pflegte er zu sagen, ...

[...]

Das war JAZZ OPEN 2022 – Tag 2

Zwei Tage feinster Jazz - dieses Jahr bei bestem Wetter und endlich wieder in gewohnter Form im Park Planten un Blomen!

[...]